AModoMio

  • il menu
  • basi
  • dolci
  • l`orto
  • Tedesco
  • Inglese
menu icon
go to homepage
  • il menu
  • basi
  • dolci
  • l`orto
  • Tedesco
  • Inglese
subscribe
search icon
Homepage link
  • il menu
  • basi
  • dolci
  • l`orto
  • Tedesco
  • Inglese
×
home » Piatti » Pasta

Tagliatelle di riso venere, gamberetti e broccoli

  • Tedesco
  • Inglese

Pasta aus dem berühmten Venus-Reis, feine Garnelen und eine Sauce mit Safran und Brokkoli. Dieses Gericht ist eine Hymne an die Farben vieler italienischer Inseln, an die Gaben der Erde und des Meeres sowie eine Hymne an die Liebe. Schrieb man dem schwarzer Reis und dem Safran doch aphrodisierende Wirkung zu.

vai alla ricetta

Riso Venere – das Korn der Venus

Der schwarze Venus-Reis wird im Piemont angebaut und war lange nur der Aristokratie vorbehalten. Das edle Korn ist eine Kreuzung aus einer italienischen weißen und einer asiatischen schwarzen Sorte. Der Farbstoff steckt im Perikarp, dem Häutchen über dem Reiskorn. Der Reis wird daher stets als Vollkornreis belassen. Entsprechend ist er reich an Ballast- und Mineralstoffen und sehr geschmackvoll. Sein Geruch erinnert an frisch gebackenes Brot und geröstete Nüsse. Wer ihn kocht, muss ein wenig Geduld mitbringen: 30-40 Minuten dauert es schon, bis er weich ist.

Gamberi rossi – der Schatz des Meeres

Garnelen aus Italien sind meistens gamberi rossi. Die etwa 10 cm langen Tiere werden in einer Tiefe bis zu 1.000 Metern gefangen. Leider verursachen Schleppnetze Schäden am Meeresboden, und kleine Haie oder Schildkröten sind oft der Beifang. Die Marke Friend of the Sea (FOTS) versucht dies durch nachhaltigere Fangmethoden zu vermeiden. Für bewusste Konsumenten ist das FOTS-Logo neben dem verbreiteten MSC-Siegel (Marine Stewardship Council) ein Hinweis beim Einkaufen. Am nachhaltigsten ist bestimmt die private Art, in Italien Garnelen zu fangen: mit Ködern in kleinmaschigen Hummertöpfen.

Schwarze Reistagliatelle mit Garnelen und Brokkoli

Frische Garnelen – was Sie wissen sollten

Auf vielen gut sortierten Märkten – nicht bloß am Meer – gibt es bei den Fischhändlern auch Garnelen. Ob sie wirklich frisch sind, können Sie prüfen: Die Garnelen sollten fest und der Kopf gut mit dem Körper verbunden sein. Die Tiere sollten nach Meer, aber nicht streng riechen. Wenn der Geruch an Ammoniak erinnert, heißt es: Finger weg!  Der Kopf der Garnelen neigt dazu nachzudunkeln, wenn sie länger aus dem Wasser sind. Frische Tiere haben eine einheitliche Farbe, ja nach Sorte von rötlich bis grau. Vermeiden Sie es also besser, frische Garnelen ohne Kopf zu kaufen.

Schwarze Reisnudeln mit Garnelen und Brokkoli

Ein Gericht, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist: Selbstgemachte schwarze Reisnudeln verbinden sich perfekt mit zart gegarten Garnelen und knackigem Brokkoli. Die Kombination aus den leicht nussigen Aromen der hausgemachten Nudeln und der Frische des Brokkolis, ergänzt durch die saftigen Garnelen, ergibt ein köstliches und ausgewogenes Gericht. Verfeinert wird es mit etwas Zitronenabrieb und frischem Koriander für eine herrlich frische Note. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und sorgt für einen Hauch von Exotik auf deinem Teller.

📖 Recipe

Schwarze Reistagliatelle mit Garnelen und Brokkoli

Schwarze selbstgemachte Reisnudeln mit Garnelen und Brokkoli

Pasta aus dem berühmten Venus-Reis, feine Garnelen und eine Sauce mit Safran und Brokkoli. Dieses Gericht ist eine Hymne an die Farben vieler italienischer Inseln
[en]5 from 4 votes[/en][de]5 von 4 Bewertungen[/de][it]5 da 4 voti[/it]
Tempi di preparazione 10 minuti min
Tempi di cottura 20 minuti min
Tempi totali 30 minuti min
pietanza Hauptgericht, Nudeln
cucina Italienisch, mit Fisch
porzioni 2 Personen
calorie 971 kcal

Ingredienti
 

Für die Pasta

  • 50 g Mehl, glatt
  • 50 g schwarzer Reis, (Venere Reis)
  • 1 Ei

Für den Sugo

  • 1 Brokkoli, klein
  • 250 g Garnelen, tiefgefroren oder frisch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Safranpulver
  • 1 Prise Salz
  • Petersilie
  • Chilischote , nach Geschmack
  • Pistazien, gesalzen, nach Geschmack
  • Olivenöl

Preparazione
 

  • Reis mit einer Getreidemühle nicht zu fein mahlen. Mit dem Mehl mischen, auf ein Nudelbrett geben und in der Mitte eine Mulde formen. Das Ei in die Mulde geben. Mit den Fingerspitzen oder einer Gabel von innen nach außen das Ei mit dem Mehl vermengen. Den Teig mit den Handballen durchkneten, bis alle Zutaten gut verbunden sind. Dann in Plastikfolie einwickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  • Mit der Nudelmaschine den Teig ausrollen. Durch den Reis wird der Teig am Anfang etwas bröselig sein. Bleiben Sie deswegen auf der erste Stufe der Nudelmaschine, bis der Teig glatt wird. Wenn Sie mit dem Nudelholz ausrollen, gilt ebenfalls etwas Geduld, bis der Teig geschmeidig wird. Erst dann versuchen Sie, den Teig etwas dünner auszurollen. Aber nicht zu dünn! Mit einem Messer oder der Nudelmaschine breite Tagliatelle schneiden. Diese gut abdecken, da die Reisnudeln wegen des geringeren Glutengehalts leicht antrocknen.
  • Brokkoli waschen. Röschen vom Stamm trennen, bei Bedarf etwas zerkleinern. Den Stamm schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoli in einen Topf geben und mit reichlich kaltem Wasser auffüllen. Zum Kochen bringen. Nun salzen und die Tagliatelle dazugeben. Gemüse und Nudeln etwa 3 Minuten garkochen.
  • In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Knoblauchzehe und evtl. die geschnittene Chilischote (Kerne entfernen nicht vergessen!) in genügend Öl leicht anschwitzen. Die geschälten, gesäuberten Garnelen hinzufügen und bei starker Hitze kurz beidseitig braten (ca. 2 Minuten), bis sie schön rosa sind. Nicht zu lange, sonst werden sie gummig und zäh! Knoblauch entfernen. Etwas Nudelwasser in den Sugo geben und leicht binden lassen. Mit Safran, Salz und Pfeffer würzen.
  • Sobald die Nudeln bissfest sind, diese mit dem Brokkoli abseihen und in die Pfanne mit den Garnelen geben. Alles gut durchschwenken und sofort mit frisch gehackter Petersilie und Pistazien servieren.

Note

Garnelen vorbereiten:
Tiefgekühlte Garnelen sind in der Regel küchenfertig und müssen nur aufgetaut werden. Haben Sie frisch eingekauft, waschen Sie die Garnelen unter fließendem Wasser. Nun entfernen Sie mit leichtem Drehen den Kopf, dann die Schale (Rückenpanzer, Schwanz) sowie – mithilfe eines kleinen scharfen Messers – den dunklen Faden auf der Rückseite des Tieres (Darm).

Valori nutrizionali

calorie: 971 kcalcarboidrati: 40 gproteine: 161 ggrassi: 13 ggrassi saturi: 2 gcolesterolo: 1972 mgsodio: 6058 mgpotassio: 713 mgFibre: 2 gvitamina A: 153 IUvitamina C: 36 mgcalcio: 1106 mgferro: 18 mg
Hai già provato a fare questa ricetta?citami @a.modo_mio o taggami #a-modo-mio!
stampa ricetta ripinna invia condividi su FB

Die außergewöhnliche Beliebtheit der Reisnudeln

In Italien sind Tagliatelle so beliebt, dass sie sogar auf Kuchen zu finden sind. Diese Nudelsorte wird nicht nur als traditionelles Hauptgericht geschätzt, sondern auch in überraschenden und ungewöhnlichen Kombinationen, wie zum Beispiel auf einem Kuchen. Die Vielseitigkeit von Tagliatelle zeigt sich auch in ihrer Zubereitung mit Kaffee, was die Kreativität und Experimentierfreude der italienischen Küche unterstreicht. Es ist erstaunlich, wie Tagliatelle in so vielfältigen und unerwarteten Rezepten verwendet werden und dabei stets ihre Beliebtheit behalten.

Lass mich wissen, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Ich freue mich auf dein Feedback.

Danke und buon appetito!

Buon appetito!

Pasta

  • Linguine al burro di acciughe e pangrattato croccante
    Linguine al burro di acciughe e pangrattato croccante
  • Spaghetti della principessa - peperoni
    Spaghetti della principessa
  • pasta alla diavola
    Pasta alla diavola
  • lasagne bianche
    Lasagne bianche ai funghi
5 from 4 votes (3 ratings without comment)

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Recipe Rating




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Tedesco
  • Inglese

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.